Andere interessante Funktion, die damit verbunden ist, dass das Smartphone uns "sieht", ist die Möglichkeit es ohne Berührung aufzuwecken. Es reicht nur die Hand direkt über dem Display des Active zu verschieben und Samsung zeigt auf einen Augenblick auf dem Display die Benachrichtigungen. Eine tolle Sache!
Diese Funktion kann man im vorherigen Modell finden, also im "normalen" S4. Übrigens, wenn wir ein Menü des "Panzersoldat" nachschauen, es scheint alles gleich zu sein, wie beim älteren Bruder. Ich schreibe "es scheint", denn ich hatte diese zwei Modelle zur gleichen Zeit nicht zu vergleichen und ich hatte in keiner Ecke des Menüs nicht geprüft, ob alles identisch ist. Aber...wenn es gar nicht so ist, dann scheint ähnlich zu sein...
Das Samsung hat ein Standardmenü und wenn jemand früher andere Modelle dieses Herstellers benutzt hat, sollte ihn nichts überraschen. Alles ist leserlich, deutlich und - man kann sagen- offensichtlich. Vielleicht habe ich mich an solches und nicht anderes Menüsystem gewöhnt, deshalb kommt es für mich so gut vor.
![]() |
![]() |
![]() |
|
| Samsung Galaxy S4 Active |
|||
So wie im Fall des jeden Androids kann man auf den Display die Icon ziehen, die Anwendungen oder Widgets starten. Die Widgets lassen uns eine Liste der letzten E-Mails, einen Kontostand oder ein Wetterbericht nachschauen. Wie im jeden Smartphone kann man zum Active externe Applikationen herunterladen. Die Tests habe ich mit dem Versuch begonnen, Facebook herunterzuladen. Ein Effekt war – wie man sieht - ein Fehler 500. Und so einige Male. Endlich habe ich aufgegeben und ich habe andere Programme heruntergeladen. Nach etwa einer Stunde bin ich wieder auf Facebook zurückgegangen. Diesmal hat geklappt!
Die Menü-Einstellungen wurden ausgebaut und in vier Teile geteilt, so dass das Menü mehr leserlich geworden ist. Ein Pop-Up-Menü mit den Einstellungen und virtuellen Tasten, die zusätzliche Optionen, Interfaces oder Technologien starten lässt, ist - wie das im Android- nach dem Verschieben des Oberbalkens nach unten erschienen. Welche Buttons sollten sichtbar sein, konnte ich alleine entscheiden. Im neuen Android ist das schon eine Standardsache. Aber ganz nett.
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
| Menü des Samsung Galaxy S4 Active |
|||
Quelle: GSMchoice.com








