Quantcast

MWC18: ASUS zeigt Modelle Zenfone 5, Zenfone 5Z und Zenfone 5 Lite

Veröffentlicht:
Asus erweiterte die Familie Zenfone 5
Asus erweiterte die Familie Zenfone 5 Bild: Adam Łukowski/GSMchoice.com

ASUS sollte während des Mobile World Congress neue Modelle aus der Familie Zenfone 5 zeigen. Und so ist es tatsächlich passiert. Deswegen haben wir die Freude, die Modelle Zenfon 5, Zenfone 5Z und Zenfone 5 Lite zu präsentieren.

Wir sind in Pabellón de Italia, wo ASUS die Pressekonferenz organisierte – eine Konferenz, während der die neue Version der Serie Zenfone 5 unter dem Motto #Backto5 gezeigt wurde. Schaut mal, wie das aussah, dann präsentieren wir euch die Premiere-Modelle:


An vorderster Front haben wir das Modell ASUS Zenfone 5 (Modell ZE620KL), das in Farben Midnight Blue und Meteor Silver erhältlich ist. Das ist ein Gerät mit einem Display, das die Mehrheit der Frontseite beansprucht – in diesem Fall beträgt das Verhältnis der Displaygröße zu dem Gehäuse 90%. Das ist ein 6,2-Zoll-FullHD+-Display mit einem 19:9-Seitenverhältnis. Sowohl von vorne als auch auf der Rückseite gibt es krummes 2.5D-Glas. Die Aufmerksamkeit zieht auf sich ein charakteristischer Ausschnitt des Displays. Man soll zugeben, dass das Display die Helligkeit von 500 Nits und den Kontrast auf dem Niveau von 1500:1 und die Deckung 100% DCI-P3 hat, der in digitalen Filmen verwendeten Farbenpalette.

Das Herz des Geräts ist ein 8-Kernprozessor Qualcomm Snapdragon 636, dem Adreno 509 und 4 oder 6 GB RAM zur Seite stehen. Dem Benutzer stehen 64 GB ROM zur Verfügung. Natürlich gibt es alle Kommunikationsmodule: Wi-Fi im a/b/g/n/ac-Standard, Bluetooth 5.0, GPS-Navigation oder NFC. Auf der Ausstattungsliste finden wir auch einen USB-C-Port, Fingerabdruckscanner, die Unterstützung von zwei SIM-Karten (in der nano-Größe), in einen Steckplatz kann eine microSD-Karte bis 2TB eingesteckt werden.


Für Fotos ist eine Dual-Hauptkamera zuständig: 12-Megapixel-Kamera mit einem Bildsensor Sony IMX363 und einer f/1.8-Blende, einem zusätzlichen Weitwinkelobjektiv (120 Grad) – es gibt auch viele Funktionen, die die Ausdrücke aus Fotografieren (Night HDR, intelligente Erkennung der Szene, AI Photo Learning usw.) verbessert. Für die Porträt-Fotos ist eine 8-Megapixel-Kamera mit einer f/2.0-Blende, einem PixelMaster-Modus, HDR und einer Funktion des Entsperrens vom Handy dank der Gesichtserkennung (Face Unlock) zuständig. Die Hauptkamera ermöglicht, Videos in 4K UHD (3840x2160 Pixel) bei 60 Bildern pro Sekunde aufzunehmen. Die Frontkamera nimmt in FullHD auf.

Das Zenfone 5 läuft unter dem Android Oreo mit einem Interface ASUS ZenUI 5.0. Die Oberfläche soll mit unnötigen oder Doppelapplikationen nicht belastet werden, unter den Softwares der externen Hersteller sollen nur Facebook und Instagram sein. Das Ganze ist mit einem 3300 mAh starken Akku gespeist. Man soll noch zwei Lautsprecher (NXP 9874 Smart AMPs) und viele mit der künstlichen Intelligenz verbundenen Funktionen (zB.: AI Display, AI Photo Learning oder AI Charging) nennen.

Das zweite Modell, das ASUS zeigte, ist fast identisch wie das Zenfone 5. Genauer gesagt ist das Zenfone 5Z (mit einer Bezeichnung ZS620KL). Wie ist der Unterschied zwischen diesen? Eigentlich nur das Innere. Das Z5 wurde mit dem Snapdragon 845 (im technologischen 10nm-Prozess) und Qualcomm Artificial Intelligence Engine, einer Adreno 630 Grafik, RAM UFS 2.1 bis 8 GB und 256 GB ROM ausgestattet. Andere Parameter und Ausstattungselemente, das Aussehen und Größen sind identisch wie im Modell Zenfone 5.



Aber die richtige Neuheit ist das ASUS Zenfone 5 Lite (ZC600KL). Es ist in drei Farben erhältlich: Midnight Black, Rouge Red und Moonlight White. Es ist mit einem 6-Zoll-FullHD+-Display ausgestattet und das Verhältnis der Displaygröße zu dem Gehäuse beträgt 80,3%. Es ist in einer Version mit Qualcomm Snapdragon 640 und Adreno 508 oder Snapdragonem 430 und Adreno 505 erhältlich. Das Smartphone hat 3 oder 4 GB RAM und 32 oder 64 GB ROM.


Die Aufmerksamkeit zieht vor allem auf sich die Dual-Kamera von vorne – ein Objektiv ist eine 20-Megapixel-Einheit mit einem Sensor Sony IMX376 und einer f/2.0-Blende, das zweite Objektiv ist ein Weitwinkelobjektiv (120 Grad), was das Aufnehmen von mehr Personen ermöglichen soll. Die Hauptkamera wurde mit einem 16-Megapixel-Bildsensor mit einer f/2.2-Blende und einem zusätzlichen Weitwinkelobjektiv ausgestattet. Das ermöglicht das Aufnehmen der Videos bis der maximalen Qualität von 4K UHD.

Das ASUS Zenfone 5 Lite wurde mit einem microUSB-Port, Fingerabdruckscanner auf der Rückseite ausgestattet. Es hat auch zwei Slots für SIM-Karten (in der nano-Größe) und einen separaten Slot für eine microSD-Karte (bis 2 TB). Das Smartphone läuft unter dem Android Oreo mit einem Interface ZenUI 5.0 (das Update wurde für den dritten Quartal des Jahres geplant), das Gerät hat einen 3300 mAh starken Akku.


Autor:
Adam Łukowski

Autor:
Jacek Filipowicz

Quelle: GSMchoice.com

jolanta-szczepaniak.jpg
Veröffentlicht:
Autor: Jolanta Szczepaniak
Übersetzt von: Monika Konopa
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen. Sei der Erste und fang die Diskussion an!
Geben Sie Ihre Meinung hinzu!

 Leider gibt es noch keine Meinungen.

 Geben Sie Ihre Meinung hinzu!

Nachrichten

Lesen Sie alle News

Tests

alle Tests