Sony Xperia E1
Marke |
Sony Sony Smartphones |
---|---|
Modell | Xperia E1 |
Andere Namen | D2004, D2005 |
Standardy |
GSM, UMTS weiterlesen |
Formfaktor | Touchscreen |
Größe (H x B x T) | 118.00 x 62.40 x 12.00 mm |
Gewicht |
120.00 gBuy casei |
Anzeige |
Farbdisplay / TFT 16M Farben 480 x 800 px (4.00") 233 ppi ∼61.8% screen-to-body ratio |
Displayschutz |
Buy screen protectori |
Gesprächszeit |
2G: Bis zu 493 Min (8.2 Std.) 3G: Bis zu 521 Min (8.7 Std.) |
Stand-by |
2G: 498 h (20.8 Tage) 3G: 454 h (18.9 Tage) |
Standard-Akku |
Li-Ion 1750 mAhBuy powerbanki |
Schnelladefunktion | |
Kabelloses Laden | |
Telefonbucheinträge | |
Interner Speicher | 4 GB |
RAM-Speicher | 512 MB |
MicroSD-Steckplatz |
microSD, microSDHC (bis zu 32 GB)Buy memory cardi |
Betriebssystem | Android 4.3 Jelly Bean |
Prozessor-Name |
Qualcomm Snapdragon 200 8210 Prozessor-Geschwindigkeit: 1.20 GHz Anzahl der Kerne: 2 GPU: Adreno 302 |
Touchscreen | |
Dual SIM | |
Gestartet |
Eure Bewertung
6,62
Design 6,71
Eigenschaften 6,54
Der Bewertungen:
341 |
Anzahl der Besuche:
540617 |
Popularität:
0,01%

Diagramm der Poplularitätveränderungen von
Sony Xperia E1
Sony Xperia E1
Obwohl wir uns sehr bemühen, dass alle Informationen und technische Daten im Service GSMchoice.com aktuell und wahr sind, können wir jedoch keine Garantie geben, dass alles stimmt. Wenn Sie einen Fehler finden, geben sie uns bitte darüber Bescheid
Alle Meinungen 2.
Positiv:
Akku tauschbar sehr gut, Größe ist gut um es in einer Bauchtasche oder Armtasche zu verstauen, Intuative Bedienung, guter Klang auch bei eingebautem Lautsprecher ebenso bei aktiv Boxen, Handy lässt sich bei Linux gut einhängen und Daten auslesen ohne Fremdsoftware zu installieren (Dank an Admin@Ubuntu**** / läuft auch bei Windows XP (nur eine .Dll Datei wird benötigt), Bildbearbeitung ist möglich im Handy, Aufladung bei eingeschaltetem Handy bis 99% möglich, Texteingabe mit Unterstützung ist gut
Negativ:
Lichtempfindlichkeit der Kamera könnte besser sein - leider kein Blitz obwohl es hätte gemacht werden können (der Platz dafür ist schon da ), Ausbau der Speicherkarte leider nur mit Akkuentnahme möglich, die Touchfelder könnten etwas größer sein selbst bei max. Größe sehr klein für große Finger, Schriftlesbarkeit (abgeschnitten) bei max. Auflösung Helligkeit/Kontrast im Freien zu gering
Alles in allem würde ich dieses Handy wieder kaufen, weil der Akku austauschbar ist und ich keinen dauernden Internet Zugang mit dem Handy haben will (net mache ich zu Hause- immer), also telefonieren und sms, das ist daß was ich mit dem Gerät wollte.
Akku tauschbar sehr gut, Größe ist gut um es in einer Bauchtasche oder Armtasche zu verstauen, Intuative Bedienung, guter Klang auch bei eingebautem Lautsprecher ebenso bei aktiv Boxen, Handy lässt sich bei Linux gut einhängen und Daten auslesen ohne Fremdsoftware zu installieren (Dank an Admin@Ubuntu**** / läuft auch bei Windows XP (nur eine .Dll Datei wird benötigt), Bildbearbeitung ist möglich im Handy, Aufladung bei eingeschaltetem Handy bis 99% möglich, Texteingabe mit Unterstützung ist gut
Negativ:
Lichtempfindlichkeit der Kamera könnte besser sein - leider kein Blitz obwohl es hätte gemacht werden können (der Platz dafür ist schon da ), Ausbau der Speicherkarte leider nur mit Akkuentnahme möglich, die Touchfelder könnten etwas größer sein selbst bei max. Größe sehr klein für große Finger, Schriftlesbarkeit (abgeschnitten) bei max. Auflösung Helligkeit/Kontrast im Freien zu gering
Alles in allem würde ich dieses Handy wieder kaufen, weil der Akku austauschbar ist und ich keinen dauernden Internet Zugang mit dem Handy haben will (net mache ich zu Hause- immer), also telefonieren und sms, das ist daß was ich mit dem Gerät wollte.
.1e100.net | 10 Apr 2020, 12:04
Zu meinem Geburtstag(65.) habe ich ein Whats App fähiges Handy geschenkt bekommen.
Leider musste ich bald feststellen, dass ich mit diesem Handy nicht wie heute üblich, mit Blitzlicht fotografieren kann. Was für ein Rückschritt in der heutigen
Zeit der Technik. Da das 14-tägige Rückgaberecht verstrichen ist, sitze ich nun auf der altmodischen Ausführung. Was nun?
JS
Leider musste ich bald feststellen, dass ich mit diesem Handy nicht wie heute üblich, mit Blitzlicht fotografieren kann. Was für ein Rückschritt in der heutigen
Zeit der Technik. Da das 14-tägige Rückgaberecht verstrichen ist, sitze ich nun auf der altmodischen Ausführung. Was nun?
JS
.158.93.47 | 14 Aug 2016, 16:08